Ein Manifest ist eine hervorragende Form, um Ziele, Absichten, Werte und Purpose schriftlich zu fixieren. Der Beitrag zeigt, wie es geht und gibt drei inspirierende Beispiele für Manifeste aus ganz unterschiedlichen Bereichen: Softwarentwicklung, Management und Freizeit. Ein Manifest kann ich…
PURPOSE-BEITRÄGE
Ikigai, die japanische Art, Purpose zu finden
Ikigai ist ein japanischer Begriff, der die Freuden und den Sinn des Lebens beschreibt (iki=Leben, gai=Sinn). Wer sich intensiv mit Sinnfragen beschäftigt, kommt an diesem Konzept nicht vorbei. Es überzeugt durch Einfachheit, Klarheit und Demut. Ikigai ist etwas, das jeder…
Das Purpose-Rad: In 3 Schritten zum eigenen Statement
Das Purpose-Rad ist ein Tool, das uns hilft, das Thema Purpose wie Malen nach Zahlen anzugehen. Wir wählen aus vorgegebenen Formulierungen die aus, die uns zusagen und haben so in wenigen Minuten den ersten Draft für ein Purpose Statement –…
Purpose und Identität: Die Matrix
Wie hängen Purpose und Identität zusammen? Worin liegt eigentlich der Nutzen der Beantwortung von Sinnfragen für unser Leben? Purpose, so die Forschung, stabilisiert unsere Identität und folglich auch unser Leben. Er gibt zum Beispiel Orientierung oder stiftet Bedeutsamkeit. Trotzdem stehen kaum mehr als…
Theorie U: Achtsam die Zukunft erspüren und gestalten
Theorie U ist eine Methode, um achtsam Veränderungen herbeizuführen. Innovationen etwa. Es geht um die Frage, wie Individuen, Gruppen und Organisationen ihr höchstes Zukunftspotential erspüren und verwirklichen können, sagt der Begründer Otto Scharmer. Scharmer, ein deutscher Ökonom, lehrt am Massachusetts…
Die 11 wichtigsten Fragen zu Purpose
Es gibt eine Reihe von Fragen zu Purpose, die mir in meinen Workshops und Coachings immer wieder gestellt werden. Hier sind die Antworten. Woran erkenne ich, ob Purpose für mein Leben wichtig ist oder nicht? Am Deutlichsten erkennst du es…