Purpose in der Praxis:
Warum tust du, was du tust?
Oder: Warum tust du es nicht?
Purpose, das ist eine lebendige und zeitgemäße Erschließung von Sinn und Zweck eines Menschen oder eines Unternehmens. Studien zeigen: Purpose korreliert mit ökonomischem Erfolg, doch zugleich mit Glück und Zufriedenheit. Es geht darum, der Gesellschaft etwas zu geben sowie nach eigenen Vorstellungen zu leben und zu arbeiten.
Purpose in der Praxis
Warum tust du, was du tust?
Oder: Warum tust du es nicht?
Purpose, das ist eine lebendige und zeitgemäße Erschließung von Sinn und Zweck eines Menschen oder eines Unternehmens. Studien zeigen: Purpose korreliert mit ökonomischem Erfolg, doch zugleich mit Glück und Zufriedenheit. Es geht darum, der Gesellschaft etwas zu geben sowie nach eigenen Vorstellungen zu leben und zu arbeiten.
Purpose in der Praxis
Beiträge
Die Beiträge auf Purpose in der Praxis stellen Beispiele, Konzepte, Prozesse, Methoden und Menschen vor, die dir helfen, Purpose für dein eigenes Leben, dein Team oder deine Organisation zu entwickeln.
Über mich
Ich helfe Menschen und Organisationen, ihre ganz individuellen Erfolgsgeschichten zu schreiben. Das Thema Purpose ist zentral, denn es führt direkt zum Kern dieser Geschichten.
360 Grad
In meiner Workshop-Reihe Purpose 360 bei der School of Life lernst du in 4 Workshops, wie du systematisch und einfühlsam Purpose entdeckst und erfolgreich im Unternehmen aktivierst.
Kompass in turbulenten zeiten: Warum Purpose immer wichtiger wird
Mein Name ist Thomas Pyczak. Ich bin Buchautor, Consultant und Trainer für die Themen Storytelling und Purpose. Meine Vorgeschichte im Zeitraffer: Studium der Philosophie und Literatur, Chefredakteur, Verlagsmanager, print und digital.
Purpose und Storytelling sind für mich Schlüsselthemen für die Arbeitswelt von morgen. Wer von sich, seinem Team, seiner Marke, seinem Produkt erzählen will, der beginnt am besten nicht irgendwo am Rand, sondern im Kern: mit dem Daseinszweck, der Bestimmung, dem Warum und Wozu.
So entwickeln wir einen ganz individuellen Kompass für alles, was wir tun oder lassen.
Purpose: Die neuesten Beiträge
Was sind Werte? Definition, Beispiele, praktische Verwendung
Die zentralen Werte eines Menschen oder eines Unternehmens sind Resultat einer Reise nach innen mit offenen Augen für die Welt. Sie werden idealerweise knapp und doch bildhaft festgehalten. Werte und Purpose sind enge Verwandte: Ihr Nutzen liegt darin, Entscheidungen besser
So entwickelst du ein Growth Mindset: Vorgehen, Tipps, Beispiele
Was ist ein Growth Mindset und wie unterscheidet es sich von einem Fixed Mindset? Dieser Beitrag erklärt das Modell dahinter, erläutert es an Beispielen und zeigt, wie du für dich und dein Team Schritt für Schritt ein Growth Mindset entwickelst.
Mit dem Igel-Prinzip zum Purpose: So geht’s
Das Igel-Prinzip sorgt dafür, dass wir uns radikal fokussieren. Es findet sich in der Schnittmenge von vier Kreisen und ist, ähnlich wie der Golden Circle, ein Tool, das direkt zum Purpose führt - sei es in Unternehmen oder sei es
Ein Manifest schreiben und sagen, was Sache ist
Ein Manifest ist eine hervorragende Form, um Ziele, Absichten, Werte und Purpose schriftlich zu fixieren. Der Beitrag zeigt, wie es geht und gibt drei inspirierende Beispiele für Manifeste aus ganz unterschiedlichen Bereichen: Softwarentwicklung, Management und Freizeit. Ein Manifest kann ich
Ikigai, die japanische Art, Purpose zu finden
Ikigai ist ein japanischer Begriff, der die Freuden und den Sinn des Lebens beschreibt (iki=Leben, gai=Sinn). Wer sich intensiv mit Sinnfragen beschäftigt, kommt an diesem Konzept nicht vorbei. Es überzeugt durch Einfachheit, Klarheit und Demut. Ikigai ist etwas, das jeder
Immer auf dem Laufenden bleiben
Newsletter
Abonniere meinen Newsletter und erhalte Zugang zu den Purpose-Tools kostenlos per Mail.